Hundsheimer Berge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Hundsheimer Berge liegen im Osten Niederösterreichs. Geologisch gehören sie bereits zu den kleinen Karpaten, von denen sie durch die Donau getrennt sind. Miteinander ergeben sie die Hainburger Pforte.
Die Bergkette mit der höchsten Erhebung von 480 m ü. A. begrenzt das Wiener Becken und stellt über das Leithagebirge und das Rosaliengebirge die Verbindung zu den Ostalpen her. Sie reichen bis ins nördliche Burgenland.
Am Fuß liegt die Stadt Hainburg und Berg, wo sich die Grenzstation zur Slowakei befindet.
Die Hundsheimer Berge bilden ein Hochplateau, das nur mit Büschen bewachsen oder kahl ist. Am Rand sind auch Kalksteinbrüche. Aber auch aus Glimmerschiefer und Granitgneis bestehen die Rücken.
Am Plateau befindet sich der Sportflugplatz Spitzerberg.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48° 7′ N, 16° 56′ O