Hydroxidion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Hydroxidion ist ein negativ geladenes Ion, das entsteht, wenn Basen mit Wasser reagieren. Seine chemische Formel lautet OH−.
Eine allgemeine Base B reagiert nach folgendem Schema mit Wasser:
Anhand der Konzentration der Hydroxidionen kann man den pH-Wert der entstandenen Lösung ermitteln. Dazu berechnet man erst den so genannten pOH-Wert.
Und daraus den pH-Wert:
Zu jeder Temperatur gibt es jeweils ein pKw-Wert.
Unter Normbedingungen ist pKw = 14.
Hydroxidionen sind auch in reinem Wasser bei 20 °C in einer Konzentration von 10−7 mol · l−1 enthalten. Das hängt mit der Autoprotolyse des Wassers nach folgender Reaktionsgleichung zusammen: