Ich küsse Ihre Hand, Madame
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Ich küsse Ihre Hand, Madame |
Produktionsland: | Deutschland |
Erscheinungsjahr: | 1928 |
Länge (PAL-DVD): | 70 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch |
Altersfreigabe: | FSK 0 |
Stab | |
Regie: | Robert Land |
Drehbuch: | Rolf E. Vanloo |
Produktion: | Robert Land, Julius Haimann |
Musik: | Ralph Erwin, Pasquale Perris (cue sheets) |
Kamera: | Carl Drews, Gotthardt Wolf |
Besetzung | |
|
Ich küsse Ihre Hand, Madame ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Robert Land aus dem Jahre 1928, mit Harry Liedtke und Marlene Dietrich in den Hauptrollen. Das musikalische Thema des Films, der Tango Ich küsse Ihre Hand, Madame, war seinerzeit ein großer Schlager.
[Bearbeiten] Handlung
Graf Lerski, ein ehemaliger Gardeoffizier des Zaren, lebt seit der Oktoberrevolution im Pariser Exil. Dort muss er, wie viele andere russische Adelige jener Zeit, seinen Lebensunterhalt selbst verdienen. Er arbeitet als Kellner in einem Restaurant, wo ein gewisser Percy Talandier (Charles Puffy) zu seinen Stammgästen gehört.
Eines abends lernt Graf Lerski durch eine Verwechslung zufällig Laurence Gerard (Marlene Dietrich) kennen, eine vornehme Dame der besseren Gesellschaft, die sich gerade von ihrem Mann Adolphe (Pierre de Guingand) hat scheiden lassen und der auch Percy Talandier Avancen macht. Graf Lerski und Laurence Gerard verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und gehen zusammen aus. Dies wird argwöhnisch beobachtet vom Ex-Mann Adolphe Gerard und von Percy Talandier, welcher Graf Lerski schließlich als Kellner outet.
Im Glauben, einem Hochstapler aufgesessen zu sein, bricht Laurence empört die Beziehung ab und versucht während eines Restaurantbesuches, Lerski öffentlich zu demütigen, erreicht sogar seine Entlassung, kann aber seinen Stolz und seine Würde nicht brechen. Als sich schließlich herausstellt, dass „der Kellner Jacques“ tatsächlich ein Graf Lerski ist, versucht Laurence, seine Gunst zurückzuerobern. Doch der verletzte Stolz von Lerski verbietet diesem, ihr zu verzeihen. Schließlich kommt es aber doch noch zu einem Happy End.
[Bearbeiten] Weblinks
- Ich küsse Ihre Hand, Madame in der Internet Movie Database
- Ich küsse Ihre Hand, Madame bei filmportal.de