Im Namen des Gesetzes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Im Namen des Gesetzes |
Originaltitel: | Im Namen des Gesetzes |
Produktionsland: | Deutschland |
Produktionsjahr(e): | 1994– |
Produzent: | Michael Alexander |
Länge pro Episode: | ca. 45 Minuten |
Episodenzahl: | 173 |
Staffeln: | 12 |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Wilhelm Stegmeier |
Idee: | Harald Vock |
Genre: | Drama, Krimi |
Erstausstrahlung (D): | 20. September 1994 |
Sender: | RTL |
Besetzung | |
|
Im Namen des Gesetzes ist eine deutsche Fernsehserie, die seit Oktober 1994 von RTL ausgestrahlt wird. Sie ist im Drama- und Krimi-Genre angesiedelt und schildert die Arbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft sowie deren Kooperation bei der Bekämpfung von Straftaten. Fast immer ist mindestens ein Mordfall im Spiel, der oftmals auch mit anderen Kapitalverbrechen in Verbindung steht. Die Geschichten beruhen auf realen Begebenheiten. Drehort ist Berlin. Die Serie wurde hinsichtlich ihres Konzepts in enger Anlehnung an die seit 1990 existierende US-amerikanische Fernsehserie Law & Order erschaffen, bei der ähnliche Faktoren eine Rolle Spielen.