Ivar Böhling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ivar Theodor Böhling (* 10. September 1889; † 1929) war ein finnischer Ringer im griechisch-römischen Stil. Ivar Böhling startete 1912 in Stockholm bei den Olympischen Spielen, wo er den zweiten Platz belegte.
[Bearbeiten] Werdegang
Im März 1911 konnte er in Viipuri sich zum ersten mal die finnische Meisterschaft sichern.
Ein Jahr später gewann er die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Stockholm. Der Finalkampf gegen den einheimischen Anders Ahlgren dauerte 9 Stunden, ohne das ein Ringer zum Sieger erklärt werden konnte. Beide, sowohl Ahlgren als auch Böhling erhielten die Silbermedaille. Die goldene wurde nicht vergeben. Die Landesmeisterschaften im selben Jahr ließ er aus.
1913 wurde er erneut finnischer Meister im Halbschwergewicht. 1914 ließ er sie jedoch wieder aus und startete bei den in Wien ausgetragenen inoffiziellen Europameisterschaften. Er kämpfte nur gegen Österreicher und wurde letztendlich Sieger vor Alois Toduschek.
1915 und 1916 wurde er noch einmal finnischer Meister, beide Male im Schwergewicht über 82,5 kg. Wobei er 1915 vor dem vierfachen finnischen Meister und dem späteren Olympiasieger von Antwerpen, Adolf Lindfors den ersten Platz errang.
[Bearbeiten] Internationale Meisterschaften
- 1912, 2. Platz, OS in Stockholm, GR, Hsg, zweiter zusammen mit Anders Ahlgren, Schweden und vor Bela Varga, Ungarn, August Rajala, Finnland, Johannes Eriksen, Dänemark und Fritz Lange, Deutschland
- 1914, 1. Platz, inoff. EM in Wien, GR, Hsg, vor Toduschek, Franz Kawan und Johann Trestler, alle Österreich
[Bearbeiten] Finnische Meisterschaften
Ivar Böhling startete in Finnland für den Helsingin Atleetinklubia, kurz HAK.
- 1911, 1. Platz, GR, Hsg, vor Kalle Lindh und Arvi Saaristo
- 1913, 1. Platz, GR, Hsg, vor M. Hämäläinen und August Mattson
- 1915, 1. Platz, GR, Sg, vor Adolf Lindfors und M. Kokko
- 1916, 1. Platz, GR, Sg, vor Kalle Viljanmaa
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böhling, Ivar |
ALTERNATIVNAMEN | Böhling, Ivar Theodor |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Ringer |
GEBURTSDATUM | 10. September 1889 |
STERBEDATUM | 1929 |