Jacob Viner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacob Viner (* 3. Mai 1892 in Montreal, Kanada; † 12. September 1970) war ein kanadisch-US-amerikanischer Ökonom.
[Bearbeiten] Leben
Seine Eltern waren Rumänen. Später wurde er US-amerikanischer Staatsbürger. Er promovierte 1922 an der Harvard University unter Frank Taussig. 1925 wurde er Professor an der University of Chicago, wo auch Frank H. Knight lehrte. Zusammen mit Knight prägte Viner die erste Chicago School. 1946 wechselte er nach Princeton. Seine Publikationen drehen sich um internationalen Handel. Er war u.a. Berater bei einigen amerikanischen Staatsorganen. Aufbauend auf dem Handelsmodell von David Ricardo entwickelte er das so genannte Ricardo-Viner (Specific Factors) Modell.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Viner, Jacob |
KURZBESCHREIBUNG | kanadisch-US-amerikanischer Ökonom |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1892 |
GEBURTSORT | Montreal, Kanada |
STERBEDATUM | 12. September 1970 |