Jacques Perrin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacques Perrin (* 13. Juli 1941 in Paris), eigentlich Jacques Simonet, ist ein französischer Schauspieler, Regisseur und Produzent.
Ende der 1950er und Anfang der 1960er zu einem gefragten Nachwuchsdarsteller avanciert, macht sich Jacques Perrin im Kunstkino einen Namen. Ende der 1960er gründet er seine eigene Produktionsfirma, Galatée Films. Hintergrund der Gründung ist der Dreh von Constantin Costa-Gavras' Politthriller Z, der auf den wahren Gegebenheiten eines Militärputsches in Griechenland basiert. Da sich keine Produktionsfirma des brisanten Stoffes annehmen wollte, gründete Perrin als einer der Hauptdarsteller des Filmes kurzerhand die Produktionsfirma, die später viele politische und gesellschaftskritische Filme dreht. Als Schauspieler und Produzent arbeitete er in Trautes Heim.
In seinem späteren Werk ist sein erfolgreichster Film Cinema Paradiso von Giuseppe Tornatore.
Sehr bekannt wurde auch sein Dokumentarfilm Nomaden der Lüfte – Das Geheimnis der Zugvögel (2001), für den er drei Jahre lang Wildvögel beobachtete und der Film Die Kinder des Monsieur Mathieu aus dem Jahr 2004, in dem er als Produzent und Darsteller mitwirkte.
Jacques Perrin ist mit Valentine Perrin verheiratet, mit der er zwei Söhne hat: Maxence Perrin (* 1996) und Lancelot Perrin. Sein Sohn aus einer früheren Beziehung, Mathieu Simonet, ist ebenfalls Schauspieler und Regisseur. Auch seine Schwester Eva Simonet und deren Sohn Christophe Barratier sind im Filmgewerbe tätig.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Filmografie (in Auszügen)
[Bearbeiten] Produzent
- Le carnet rouge (2004)
- Die Kinder des Monsieur Mathieu (2004)
- 11'09"01 – September 11 (2002)
- Nomaden der Lüfte – Das Geheimnis der Zugvögel (2001)
- Himalaya - l'enfance d'un chef (1999)
- Mikrokosmos – Das Volk der Gräser (1996)
- Les Enfants de Lumière (1995)
- Le peuple singe (1989)
- L' Adoption (1979)
- Black and White in Colour (1976)
- Sondertribunal - jeder kämpft für sich allein (1975)
- Der unsichtbare Aufstand (1973)
- Trautes Heim (1973)
- La Guerre d'Algérie (1972)
- Z (1969)
[Bearbeiten] Regisseur
[Bearbeiten] Schauspieler
- Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders 2006 (Erzähler der französischen Version)
- L'Enfer (2005)
- Die Kinder des Monsieur Mathieu (2004)
- Frank Riva (TV) (2003)
- Pakt der Wölfe (2001)
- Crime Scenes (2000)
- Le silence des fusils (1996)
- Les enfants de Lumiére (1995)
- Zeit des Zorns (1993)
- Cinema Paradiso (1989)
- Der Panther (1985)
- L'honneur d'un capitaine (1982)
- L' Adoption (1979)
- Die Tartarenwüste (1976)
- Sondertribunal - jeder kämpft für sich allein (1975)
- Trautes Heim (1973)
- Der unsichtbare Aufstand (1973)
- Z (1969)
- The search (1967)
- Die Mädchen von Rochefort
- Live at night (1967)
- Mord im Fahrpreis inbegriffen (1965)
- The Truth (1960)
- First Taste of Love (1960)
- The Cheaters (1958)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Jacques Perrin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Jacques Perrin in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Perrin, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler und Produzent |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1941 |
GEBURTSORT | Paris |