Diskussion:Jahr ohne Sommer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das klingt so als wären Januar und Februar wärmer gewesen als die darauf folgenden Monate. Stimmt das tatsächlich, oder waren Januar und Februar kalt wie immer, die danach folgenden Monate zwar wärmer als Januar und Februar aber deutlich kälter als normalerweise? --193.57.156.241 11:00, 10. Jun 2005 (CEST)
- Januar und Februar 1816 waren kalt wie eh und je. In den Folgemonaten wurde es allerdings nicht wärmer, und im eigentlichen Sommer war es immernoch tiefer Winter. --Bender235 15:21, 25. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Quellenangaben
Alle Angaben (etwa der Menge des ausgeworfenen Materials) zu derartigen historischen Eruptionen sind (meist grobe) Schätzungen. Der einschlägige Artikel Tambora belegt seine Zahlenangaben auch nicht im einzelnen. Ein Revert wg. fehlender Quellenangabe erscheint mir daher nicht gerechtfertigt. Neuere Schätzungen sprechen i.d.T. von ca. 150 km3. WolfgangRieger 03:19, 10. Mär. 2007 (CET)