Jan Bosse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan Bosse (* 1969 in Stuttgart) ist ein deutscher Theaterregisseur.
Jan Bosse studierte von 1990 bis 1993 in Erlangen Theaterwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach diesem Studium schloss er Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin an, das er 1997 abschloss. Anschließend war er Regieassistent von Regisseuren wie Manfred Karge und Robert Wilson. 1998 engagierte ihn Dieter Dorn an die Münchner Kammerspiele und 2000 engagierte ihn Tom Stromberg fest ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg.
Im Februar 2008 wird Bosse erstmals Oper inszenieren: geplant ist eine Produktion von Monteverdis Orfeo an der Basler Oper.
[Bearbeiten] Wichtige Inszenierungen
- 1998 - Feuergesicht von Marius von Mayenburg - Münchner Kammerspiele
- 1999 - Torquato Tasso von Johann Wolfgang von Goethe - Münchner Kammerspiele
- 2000 - So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr von Theresia Walser - Münchner Kammerspiele
- 2001 - Clavigo von Johann Wolfgang von Goethe - Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- 2002 - Der Menschenfeind von Molière - Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- 2003 - Die Familie Schroffenstein von Heinrich von Kleist - Schauspielhaus Zürich
- 2004 - Warten auf Godot von Samuel Beckett - Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- 2005 - Faust - der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe - Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- 2005 - Die Präsidentinnen von Werner Schwab - Schauspielhaus Zürich
- 2006 - Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe - Maxim Gorki Theater Berlin
- 2006 - Viel Lärm um Nichts von William Shakespeare - Burgtheater Wien
- 2007 - Hamlet von William Shakespeare - Schauspielhaus Zürich
- 2008 - L'Orfeo von Claudio Monteverdi - Theater Basel
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bosse, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterregisseur |
GEBURTSDATUM | 1969 |
GEBURTSORT | Stuttgart |