Jan Smit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan Smit eigentlich Johannes Hendricus Maria Smit (* 31. Dezember 1985 in Volendam) ist ein niederländischer Sänger. Er wurde 1997 landesweit durch seinen Nummer-1-Hit Ik zing dit lied voor jou alleen (Ich singe dieses Lied für dich allein) bekannt, damals noch unter dem Namen Jantje Smit.
Außer in den Niederlanden ist Jan Smit auch in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und Frankreich erfolgreich. In Deutschland wurden mittlerweile fünf Alben herausgebracht. Im Jahre 2001 empfing Jan Smit den Exportpreis als bestverkaufender niederländischer Akteur im Ausland. In den Niederlanden erhielt er mehrere Preise, worunter auch den wichtigsten Fernseh-Preis den Goldenen Televizier-ring für seine eigene Reallife Soap, die in Kürze auch in Deutschland zu sehen sein wird. Zur Zeit läuft die zweite Staffel der Soap "Gewoon Jan Smit" (Einfach Jan Smit). Er eröffnete am 16. März 2006 seinen eigenen Modeladen in Volendam mit dem Namen J-Style. Ausserdem kann man bei den C&A Filialen in den Niederlanden eine Kollektion namens J-Style kaufen.
Seine frühen Werke erinnern stilistisch an die von Heintje, seine heutigen hingegen eher an die von Roger Whittaker. Ferner trat er einmal als Marika-Rökk-Imitator auf. Eines seiner erfolgreichsten Videos drehte an einer staatlich anerkannten Ersatzschule.
[Bearbeiten] Diskographie
- Jan Smit "Jan Smit" (2006)
jan smit "laura"
- Jantje Smit "Bewegend" (2004)
- Jantje Smit "Seine ersten Erfolge" (2004)
- Jantje Smit "Für alle" (2003)
- Jantje Smit "Hallo Engel" (2002)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smit, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1985 |
GEBURTSORT | Volendam |