Janellen Huttenlocher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Janellen Huttenlocher (* 17. Februar 1932 in Buffalo, US-Bundesstaat New York) ist eine US-amerikanische Professorin für Psychologie.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Huttenlocher studierte an der University at Buffalo Psychologie bis zu ihrem Bachelor-Abschluss im Jahr 1953. Danach wechselte sie zur Harvard University in Cambridge (Massachusetts), wo sie 1958 ihren Master-Abschluss und 1960 ihren Doktortitel (Ph.D.) erwarb.
Seit 1974 ist sie Professorin für Psychologie an der University of Chicago (Illinois). Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungspsychologie mit den Schwerpunkten der Sprachentwicklung, der Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens und der Entwicklung quantitativer Vorstellungen bei Kleinkindern.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2002 G. Stanley Hall Award der American Psychological Association für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie
[Bearbeiten] Schriften
- Nora S. Newcombe, Janellen Huttenlocher: Making space: Taking cognitive development one domain at a time. MIT Press, Cambridge 2000, ISBN 978-0262140690
- Kelly S. Mix, Janellen Huttenlocher, Susan Cohen Levine: Math without words: Quantitative Development in Infancy and Early Childhood. Oxford University Press, Oxford 2002, ISBN 978-0195123005
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huttenlocher, Janellen |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Psychologin |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1932 |
GEBURTSORT | Buffalo |