Jean-Gabin-Preis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Jean-Gabin-Preis (Prix Jean Gabin) ist die bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsschauspieler in der französischen Filmindustrie. Initiator war der Journalist Eugène Moineau. Der Preis wird jedes Jahr in Paris, gemeinsam mit dem Romy-Schneider-Preis, an einen vielversprechenden männlichen Nachwuchsdarsteller verliehen. Die Auszeichnung ist nach dem französischen Schauspieler Jean Gabin (1904-1976) benannt und wurde erstmals im Jahr 1981 vergeben. Der Gewinner wird von einer Jury bestimmt.
[Bearbeiten] Preisträger
1992 konnte sich als erster Nicht-Franzose Vincent Perez in die Siegerliste einreihen. Jüngster Sieger, zwischen 24 und 25 Jahre alt, war 1996 der Franzose Guillaume Depardieu. Als ältester Sieger mit 59 Jahren erhielt 2003 Johnny Hallyday die Auszeichnung für Patrice Lecontes Drama Das zweite Leben des Monsieur Manesquier.
Jahr | Preisträger | Nationalität |
1981 | Thierry Lhermitte | Frankreich |
1982 | Gérard Lanvin | Frankreich |
1983 | Gérard Darmon | Frankreich |
1984 | François Cluzet | Frankreich |
1985 | Christophe Malavoy | Frankreich |
1986 | Tchéky Karyo | Frankreich |
1987 | Jean-Hugues Anglade | Frankreich |
1988 | Thierry Frémont | Frankreich |
1989 | Vincent Lindon | Frankreich |
1990 | Lambert Wilson | Frankreich |
1991 | Fabrice Luchini | Frankreich |
1992 | Vincent Perez | Schweiz |
1993 | Olivier Martinez | Frankreich |
1994 | Manuel Blanc | Frankreich |
1995 | Mathieu Kassovitz | Frankreich |
1996 | Guillaume Depardieu | Frankreich |
1997 | Yvan Attal | Frankreich |
1998 | Vincent Elbaz | Frankreich |
1999 | Samuel Le Bihan | Frankreich |
2000 | Guillaume Canet | Frankreich |
2001 | José Garcia | Frankreich |
2002 | Benoît Poelvoorde | Belgien |
2003 | Johnny Hallyday | Frankreich |
2004 | Lorant Deutsch | Frankreich |
2005 | Clovis Cornillac | Frankreich |
2006 | Jérémie Renier | Belgien |