Jeff VanderMeer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jeff VanderMeer (* 7. Juli 1968 in Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Autor phantastischer Geschichten.
Mit seinen für das Friedenscorps tätigen Eltern verbrachte er seine Kindheit auf den Fidschi-Inseln. Er studierte an der University of Florida zunächst Journalismus, dann Englisch und zuletzt lateinamerikanische Geschichte, schloss seine Studien jedoch nicht ab. Später besuchte VanderMeer an der Michigan State University Schreibseminare und veröffentlichte im Studentenmagazin Merlin's Pen Lehrartikel zum Kreativen Schreiben. VanderMeer gehört zu den Gründungsmitgliedern des Council for Literature of the Fantastic an der University of Rhode Island.
Seine Werke bezeichnet er als Magischen Realismus und tatsächlich beziehen sie sich unter anderem auf die Arbeiten von Jorge Luis Borges, Angela Carter und Vladimir Nabokov. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller arbeitet er als Lektor für verschiedene Verlage.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Auszeichnung
Jeff VanderMeer erhielt im Jahr 2000 den World Fantasy Award für die Novelle The Transformation of Martin Lake (dt. Die Verwandlung des Martin See).
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] Romane
- Veniss Underground, 2003
- Shriek: An Afterword, 2006
[Bearbeiten] Sammlungen
- The Book of Frog, 1989
- The Book of Lost Places, 1996
- City of Saints and Madmen: The Book of Ambergris, 2001
- City of Saints and Madmen (deutlich erweiterte Fassung der Ausgabe von 2001), 2002
- The Day Dali Died, 2003
- City of Saints and Madmen (erweiterte Fassung der Ausgabe von 2002), 2004 (dt. Stadt der Heiligen und Verrückten)
- Secret Life, 2004 (dt. Ein Herz für Lukretia)
- Why Should I Cut Your Throat?, 2004
- VanderMeer 2005, 2005
- Secret Lives, 2006
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Rezensionen
- epilog: Stadt der Heiligen und Verrückten
- Fantasyguide: Stadt der Heiligen und Verrückten
- Phantastik-Couch.de: Shriek: An Afterword
Personendaten | |
---|---|
NAME | VanderMeer, Jeff |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Autor |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1968 |
GEBURTSORT | Pennsylvania |