Johan Friso von Oranien-Nassau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johan Friso Bernhard Christiaan David von Oranien-Nassau von Amsberg, Prinz von Oranien-Nassau, Graf von Oranien-Nassau, Herr von Amsberg, (* 25. September 1968 in Utrecht, Niederlande) ist zweiter Sohn von Königin Beatrix und Prinz Claus der Niederlande. Im Jahre 2004 gab der Hof bekannt, dass Johan-Friso eine Namensänderung vornahm, fortan wird er lediglich "Friso" genannt, also ohne den Zusatz "Johan".
Am 30. Juni 2003 wurde seine Verlobung mit der bürgerlichen Mabel Wisse Smit bekannt gegeben, am 24. April 2004 folgte die Hochzeit in Delft. Aufgrund einer früheren Beziehung Mabels zu einer niederländischen Unterweltgröße, verweigerten Regierung und Parlament ihre Zustimmung zur Hochzeit Johan Frisos mit Mabel Wisse Smith. Mit seiner Eheschließung verlor der Prinz seinen Titel Prinz der Niederlande, seinen Platz in der Thronfolge und seine Zugehörigkeit zum niederländischen Königshaus. Seine Mutter Beatrix, Königin der Niederlande, verlieh aufgrund dessen ihrem Sohn den persönlichen Titel Königliche Hoheit und Prinz von Oranje-Nassau. Mabel Wisse Smith wurde mit der Eheschließung nicht in den Adelsstand erhoben, trägt aber die Titel ihres Mannes. Kinder des Paares tragen den Titel Gravin / Grav von Oranije-Nassau.
Am 26. März 2005 kommt in London das erste Kind von Johan Friso und Mabel zur Welt. Emma Luana Ninette Sophie, der Rufname ist Luana. Sie ist wie ihre Eltern von der Thronfolge ausgeschlossen, trägt aber den Titel Gravin van Oranje-Nassau und Jonkvrouw van Amsberg. Am 18. Juni 2006 bringt Mabel ihr zweites Kind Joanna Zaria Nicoline Milou Gravin van Oranije-Nassau, zur Welt.
Das Paar lebt mit seinen beiden Töchtern in London.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johan Friso von Oranien-Nassau |
ALTERNATIVNAMEN | Prinz Johan Friso der Niederlande |
KURZBESCHREIBUNG | zweiter Sohn von Königin Beatrix und Prinz Claus der Niederlande |
GEBURTSDATUM | 25. September 1968 |
GEBURTSORT | Utrecht, Niederlande |