Johann Martin Seekatz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Martin Seekatz (* 6. Juni 1680 in Westerburg, Westerwald; † 10. Oktober 1729 in Worms) war ein deutscher Maler.
[Bearbeiten] Leben
Seekatz war ab 1709 Hofmaler in Worms. Er versah im Jahr 1725 die Empore der Dreifaltigkeitskirche in Worms mit Malereien (Vertrag vom 30. Januar 1725).
Seekatz war der Sohn des Johann Georg Seekatz (1644-1715) und der Christina Dern (??-1709) und heiratete am 24. Oktober 1706 in Westerburg Juliana Magdalena Kuhlmann (* etwa 1686; † 31. Mai 1772 in Westerburg). Das Ehepaar hatte 10 Kinder, darunter zwei Söhne, die ebenfalls Hofmaler wurden; der eine ab 1752 in Weilburg, der andere, Johann Conrad (1719-1786), wurde 1753 Hofmaler in Darmstadt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seekatz, Johann Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler des Barock |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 1680 |
GEBURTSORT | Westerburg, Westerwald |
STERBEDATUM | 10. Oktober 1729 |
STERBEORT | Worms |