Joigny
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 47° 59′ 00″ N 03° 23′ 53″ O
Joigny | ||
---|---|---|
|
||
Region | Bourgogne | |
Département | Yonne | |
Arrondissement | Auxerre | |
Kanton | Joigny | |
Geografische Lage | 47° 59′ N 03° 23′ O | |
Höhe | 96 m (78 m–213 m) |
|
Fläche | 44,89 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 10032 Einwohner 223 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 89300 | |
INSEE-Code | 89206 | |
Website | www.joigny.com |
Joigny ist eine Stadt-Gemeinde in Frankreich im Département Yonne, in der Region Bourgogne (Burgund). Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kantons Joigny.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Die Stadt liegt im Zentrum des Départements Yonne, am Ufer des gleichnamigen Flusses Yonne.
[Bearbeiten] Geschichte
- Der Ort war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt.
- Während der römischen Epoche taucht er unter dem Namen Joviniacum auf
- Ende des 10. Jahrhunderts wird von Rainard dem Alten, erster Graf von Joigny, eine Burg errichtet und die Stadt offiziell im Jahre 996 gegründet.
- 1530 verheert ein Brand die Stadt, den nur wenige der alten Holz- und Fachwerkhäuser überleben.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Renaissanceschloss Château des Gondi
- Kirchen Saint-Thibault und Saint-Jean
- alte Fachwerkhäuser (Maison du Bailli)
- Überreste der Stadtbefestigung aus dem 12./13.Jh
- Weinanbaugebiet Bourgogne (Côte Saint-Jacques)
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Saint Vincent de Paul, Begründer der Caritas (1581-1660), lebte in Joigny und war da Hauslehrer der Kinder des Grafen von Joigny
- Madeleine Sophie Barat, französische Ordensgründerin (1779-1865)
- Marcel Aymé, französischer Schriftsteller (1902-1967)
- Roger Tréville, französischer Schauspieler (1902-2005)
[Bearbeiten] Partnerstädte
- Mayen, Deutschland
- Godalming, Großbritannien / Surrey
- Hanover, USA / New Hampshire
- Amelia, Italien
- Joigny-sur-Meuse, Frankreich
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Gemeinde französisch