Jordanowo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jordanowo (deutsch Jordan) ist ein Ortsteil der Gemeinde Świebodzin in Polen. Er liegt 9 km nördlich der Stadt an der Europastraße 65 und gehört dem Powiat Świebodziński an.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Dorf Jordan in der Neumark befand sich einen Kilometer südlich des Klosters Paradies. Von 1818 bis 1945 gehörte Jordan dem Landkreis Züllichau-Schwiebus an. 1935 - 1937 unterhielt die Bekennende Kirche hier ein illegales Predigerseminar unter der Leitung von Hans Joachim Iwand. 1939 hatte der Ort 630 Einwohnern. Als der Ort 1945 unter polnische Verwaltung kam, wurde sein Name in Jordanowo geändert.
In der Nähe von Jordanowo ist der Bau des Autobahnkreuzes der Autobahn A2 (Frankfurt (Oder)/Świecko - Warschau - Kukuryki (polnisch-weißrussische Grenze)) mit der Schnellstraße S3 (Świnoujście – Lubawka (polnisch-tschechische Grenze)) geplant.