Powiat Świebodziński
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat świebodziński | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lebus |
Kreisstadt: | Świebodzin |
Fläche: | 937,45 km² |
Einwohner: | 56 165 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 47,93 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | FSW |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 4 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Ryszard Szafiński |
Adresse: | ul. Kolejowa 2 66-200 Świebodzin |
Webpräsenz: | www.swiebodzin.pl |
Der Powiat Świebodziński ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Kreis hat eine Fläche von 938 km², auf denen fast 57.000 Einwohner leben.
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Powiat umfasst sechs Gemeinden, davon
zwei Stadt- und Landgemeinden;
- Świebodzin (Schwiebus)
- Zbąszynek (Neu Bentschen)
und vier Landgemeinden;
- Lubrza (Liebenau)
- Łagów (Lagow)
- Skąpe (Skampe)
- Szczaniec (Stentsch)
[Bearbeiten] Weblinks
Kreisfreie Städte: Gorzów Wlkp. (Landsberg) | Zielona Góra (Grünberg) | Landkreise: Gorzów | Krosno | Międzyrzecz | Nowa Sól | Słubice | Strzelce/Drezdenko | Sulęcin | Świebodzin | Wschowa | Zielona Góra | Żagań | Żary