Jorge Gonzáles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jorge Gonzales | |
---|---|
[[Image:{{{image}}}|200px|Jorge Gonzales]] | |
Statistik | |
Ringname(n) | Giant Gonzales El Gigante |
Größe | 231 cm (7'7") |
Gewicht | 196 kg (432 lbs) |
Geburt | 31. Januar 1966 Formosa, Argentinien |
Tod | |
Wohnsitz | |
Angekündigt aus | Anden |
Trainiert von | |
Debüt | 1989 |
Ruhestand | {{{retired}}} |
Jorge Gonzáles (* 30. Januar 1966 in Formosa, Argentinien), ist ein ehemaliger argentinischer Wrestler.
Gonzales trat vor allem durch seine gewaltigen körperlichen Maße in Erscheinung. Er brachte es auf eine Größe von 2,31 m (7'7") und ein Gewicht von knapp 200 kg. Damit wurde er im Guinness Buch der Rekorde als größter Profiwrestler aller Zeiten aufgenommen, obwohl Max Palmer angeblich noch etwas größer war. Er wurde innerhalb der WWF auch mehrmals mit 2,44 m (8'0") angekündigt.
Eigentlich war er Basketballer und spielte für das Argentinische Basketball-Nationalteam. Er wurde sogar von den Atlanta Hawks in die NBA gedraftet, war jedoch nicht gut genug. Seinen ersten Profikampf bestritt er 1989 in der WCW, wo er unter dem Namen "El Gigante" kämpfte. Allerdings blieb seine Karriere in den folgenden Jahren relativ erfolglos. 1993 wechselte er zur World Wrestling Federation (heute World Wrestling Entertainment), wo er in die Rolle des riesigen Bösewichtes "Giant Gonzales" trat. Nach einer kurzen Fehde mit dem Undertaker, die mit einem Sieg des "Totengräbers" endete, musste Gonzales seine Karriere aber bald beenden. Durch seine enorme Größe war er zu unbeweglich für das Profi-Wrestling. Nach einigen Kämpfen in japanischen Ligen zog er sich schließlich noch im selben Jahr komplett zurück.
Heute ist Jorge Gonzales durch körperliche Schäden so schwer erkrankt, dass er an den Rollstuhl gebunden ist.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gonzáles, Jorge |
ALTERNATIVNAMEN | Giant Gonzales |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger argentinischer Wrestler |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1966 |
GEBURTSORT | Formosa, Argentinien |