Joseph Barbera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph Roland Barbera (* 24. März 1911 in New York; † 18. Dezember 2006 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und Produzent.
Barbera verkaufte in den 20er Jahren zunächst nebenberuflich Cartoons an verschiedene Zeitschriften. Anschließend arbeitete er als Gag-Schreiber für ein Zeichentrick-Studio. Seine ersten Arbeiten als Animator begann er 1931.
1937 ging er zu MGM. Hier traf er mit William Hanna zusammen. Gemeinsam schufen sie die Abenteuer von Tom und Jerry sowie unter anderem die Familie Feuerstein, die Jetsons, Scooby Doo und Yogi Bär. 1955 gründete er mit Hanna die Hanna-Barbera-Studios.
Joseph Barbera starb am 18. Dezember 2006 im Alter von 95 Jahren in Los Angeles, fünf Jahre nach seinem Kollegen William Hanna.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Joseph Barbera im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Joseph Barbera in der Internet Movie Database
- Hanna-Barbera Website (Teil der Warner Bros. Website)
- Nachrufe
- „Joseph Barbera, Half of Cartoon Duo, Dies at 95“, New York Times, 19. Dezember 2006
- „Zeichentrick-Pionier Joseph Barbera gestorben“, dpa / Leipziger Volkszeitung, 19. Dezember 2006
- „Joseph Barbera ist tot: Der Starke ist am mächtigsten zu zweit“, FAZ, 20. Dezember 2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barbera, Joseph Roland |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und Produzent |
GEBURTSDATUM | 24. März 1911 |
GEBURTSORT | New York City |
STERBEDATUM | 18. Dezember 2006 |
STERBEORT | Los Angeles |