Joseph Nicéphore Nièpce
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph Nicéphore Nièpce (* 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes nahe Chalon-sur-Saône; auch geschrieben: Niépce oder Niepce) war einer der Erfinder der Fotografie.
Nièpce war von 1789 bis 1811 Offizier in der französischen Armee; er verwaltete zwischen 1795 und 1801 den Distrikt Nizza, widmete sich dann mit seinem Bruder Claude Niepce in seiner Vaterstadt mechanischen und chemischen Arbeiten und ab 1811 der Lithographie. Seine fotografischen Bemühungen begannen 1813. 1816 gelang es ihm erstmals, auf Chlorsilberpapier Bilder einer Camera Obscura festzuhalten, die er jedoch nicht fixieren konnte. 1824 war es ihm erstmals gelungen, die Bilder der Camera obscura zu fixieren.
Nach aufwendigen weiteren Experimenten nahm Nièpce 1826 in seiner Geburtsstadt Chalon-sur-Saône das erste Foto der Welt auf, einen Blick aus dem Fenster seines Arbeitszimmers in Le Gras mit einer Belichtungszeit von acht Stunden im Format 20 × 16,5 cm. Dazu kombinierte er eine Camera obscura mit seiner Entdeckung: einem speziellen Asphalt, der durch Lichteinwirkung aushärtet. Damit konnte er Negative und recht ordentliche Aufnahmen erstellen, die er Heliographien nannte (helios: die Sonne, graphein: zeichnen). 1829 verband er sich mit Louis Daguerre zur weiteren Verfolgung seiner Erfindung, starb aber am 5. Juli 1833 in Gras. Nièpces Arbeiten wurden später von Daguerre und unabhängig davon von seinem Cousin Claude Félix Abel Niepce de Saint-Victor fortgeführt und führten zur Entwicklung der Daguerreotypien und zur Marktreife der Fotografie.
[Bearbeiten] Literatur
- Isidore Niepce: Post tenebras lux. Historique de la decouverte improprement nommée Daguerreotypie, etc.. Paris 1841
- Fouque: Lavérité sur l'invention de la photographie. Paris 1867
[Bearbeiten] Siehe auch
- William Henry Fox Talbot
- Louis Daguerre
- Daguerreotypie
- Chronologie der Fotografie
- Geschichte der Fotografie
- Edeldruckverfahren
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Joseph Nicéphore Nièpce im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.niepce.com/
- http://www.nicephore-niepce.com/
- http://www.museeniepce.com/ - Musée Nicéphore Niépce
- http://pollux.geog.ucsb.edu/~jeff/115a/history/niepce.html - Biographie von Joseph Nicephore Niépce (englischsprachig)
- http://www.hrc.utexas.edu/exhibitions/permanent/wfp/ - Heliographie von 1826 im Harry Ransom Center at the University of Texas at Austin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nièpce, Joseph Nicéphore |
ALTERNATIVNAMEN | Niépce; Niepce |
KURZBESCHREIBUNG | Einer der Erfinder der Fotografie |
GEBURTSDATUM | 7. März 1765 |
GEBURTSORT | Chalon-sur-Saône |
STERBEDATUM | 5. Juli 1833 |
STERBEORT | Saint-Loup-de-Varennes nahe Chalon-sur-Saône, Frankreich |