William Henry Fox Talbot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William Henry Fox Talbot (* 11. Februar 1800 in Melbury, Dorset; † 17. September 1877) war ein englischer Orientalist und Fotopionier. Talbot besuchte zunächst die Public School in Harrow (London) und absolvierte die Universität Cambridge im Jahr 1826 mit dem Master of Arts. Nach einigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurde er 1832 in die Royal Society gewählt. Talbot war ein international renommierter Orientalist und war einer der ersten Forscher, die sich mit der Entzifferung der Keilschrift beschäftigten. Zusammen mit Edward Hincks und Jules Oppert war er zum Gutachter für die Royal Asiatic Society berufen, um die Entzifferung der altpersischen Keilschrift durch Henry Rawlinson zu überprüfen.
[Bearbeiten] Fotografische Entdeckungen
- Fotogenische Zeichnung
Bereits 1834 stellte er erste Fotogramme her. Dazu tränkte er Schreibpapier in Kochsalz und Silbernitratlösung, legte Gegenstände darauf und belichtete an der Sonne. Die so entstandenen Fotogramme nannte er fotogenische Zeichnungen.
- Talbotypie (Kalotypie)
Talbot gilt als Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens in der Fotografie, das die Vervielfältigung eines fotografischen Bildes durch Abzüge vom Negativ ermöglichte. Zuvor waren fotografische Bilder immer Unikate. Zur Aufnahme verwendet er Jodsilberpapier, das in Gallussäure und Silbernitrat entwickelt und in Natriumthiosulfat fixiert wird. Durch Baden in Wachs wird es transparent gemacht und dann auf Jodsilberpapiere zu Positiven umkopiert. Dieses Verfahren ließ er sich durch ein Patent schützen.
Siehe auch: Chronologie der Fotografie, Lacock, Edeldruckverfahren, Talbot-Effekt
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über William Henry Fox Talbot im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Talbots Korrespondenz, knapp 10.000 Briefe
- Das Fox Talbot-Museum
- ausführliche (englische) Lebensbeschreibung
- eine weitere (englische) Lebensbeschreibung
- http://catlin.clas.virginia.edu/photo/archive/static/Talbot.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Talbot, William Henry Fox |
KURZBESCHREIBUNG | Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens in der Fotografie |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1800 |
GEBURTSORT | Melbury, Dorset |
STERBEDATUM | 17. September 1877 |