Jubilatrix (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(652) Jubilatrix | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,5547 AE |
Perihel – Aphel | 2,2303 – 2,8792 AE |
Exzentrizität | 0,1270 |
Neigung der Bahnebene | 15,764° |
Siderische Umlaufzeit | 4,083 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | km |
Albedo | |
Rotationsperiode | h |
Absolute Helligkeit | 11,015 |
Spektralklasse | |
Geschichte | |
Entdecker | Johann Palisa |
Datum der Entdeckung | 1907 |
Ältere Bezeichnung | 1907 AU |
(652) Jubilatrix ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 4. November 1907 von Johann Palisa in Wien entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde im Jahre 1908 zu Ehren des 60. Amtsjubiläums des Kaisers Franz Joseph von Österreich-Ungarn benannt.