Jugendgericht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Jugendgericht ist das mit den Verfehlungen Jugendlicher befasste (Straf-)Gericht. Hier entscheidet ein Strafrichter als Jugendrichter, ein Jugendschöffengericht als Schöffengericht oder eine Jugendkammer als Strafkammer, wobei als Jugendschöffen nur speziell für diese Tätigkeit qualifizierte Schöffen herangezogen werden sollen.
Ein Jugendrichter leitet und überwacht später in seiner Eigenschaft als Vollstreckungsleiter die Vollstreckung aller nach dem Jugendgerichtsgesetz angeordneten Maßnahmen der Ahndung einer Tat.
[Bearbeiten] Verwandte Themen
- Beim kriminalpädagogischen Projekt Teen Court sind auch die Richter Jugendliche.
[Bearbeiten] Weblinks
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. |