Julius Jolly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Julius August Isaak Jolly (* 21. Februar 1823 in Mannheim; † 14. Oktober 1891 in Karlsruhe) war ein badischer Politiker und von 1868 bis 1876 Staatsminister und Regierungschef.
Julius Jolly wurde im Jahre 1823 geboren als Sohn von Louis Jolly (1780-1853), Kaufmann und 1836-1849 Bürgermeister von Mannheim, und Marie Eleonore Jolly, geborene Alt (1786-1859). Sein Bruder war Philipp von Jolly (1809-1884), Professor für Physik in Heidelberg und München.
Nach juristischen Studien in Bonn, Berlin und Leipzig wurde er an der Universität Heidelberg 1847 Privatdozent und 1857 Professor.
1852 wurde Jolly Mitglied der Ersten Kammer.
1861 wurde er in den badischen Staatsdienst berufen, zunächst als Regierungsrat, ab 1862 als Ministerialrat und 1866 schließlich als Präsident des Innenministeriums. 1868 bis 1876 war er als Staatsminister Chef der badischen Regierung. Hier führte er das Werk seines Vorgängers Karl Mathy fort, indem er sich maßgeblich für die Einigung Deutschlands einsetzte. Durch die von ihm betriebene Trennung von kirchlichen und staatlichen Angelegenheiten nahm er den preußischen Kulturkampf vorweg.
1878 lehnte er den angebotenen Posten als Leiter des Finanzreferats im Reichskanzleramt ab.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Julius Jolly im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Freiherr von Reitzenstein | Freiherr von Andlau-Birseck | Freiherr Gayling von Altheim | Freiherr von Berckheim | Freiherr von Reitzenstein | Freiherr von Berstett | Freiherr von Reitzenstein | Ludwig Georg von Winter | Karl Friedrich Nebenius | Freiherr von Blittersdorf | Christian Friedrich von Boeckh | Karl Friedrich Nebenius | Johann Baptist Bekk | Karl Georg Hoffmann | Friedrich Adolf Klüber | Freiherr von Stengel | Anton von Stabel | Karl Mathy | Julius Jolly | Ludwig Karl Friedrich Turban | Wilhelm Nokk | Arthur von Brauer | Freiherr von Dusch | Freiherr von und zu Bodman
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jolly, Julius |
ALTERNATIVNAMEN | Julius August Isaak Jolly |
KURZBESCHREIBUNG | Staatsminister in Baden |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1823 |
GEBURTSORT | Mannheim |
STERBEDATUM | 14. Oktober 1891 |
STERBEORT | Karlsruhe |