Justinus van der Brugghen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Justinus Jacob Leonard van der Brugghen (* 6. August 1804 in Nimwegen; † 2. Oktober 1863 in Ubbergen) war ein antirevolutionärer niederländischer Staatsmann. 1856 bis 1858 war er Vorsitzender des Ministerrats.
Nachdem v.d. Brugghen Privatunterricht von seiner Mutter erhalten hatte, besuchte er die Lateinschule in Nimwegen und studierte Rechtswissenschaften in Leiden, wo er 1826 promovierte. Anschließend war er als Rechtsanwalt in Nimwegen tätig. Später wurde er Direktor einer Bank und Abgeordneter der Zweiten Kammer der Generalstaaten, ehe er 1856 bis 1858 Finanzminister und Vorsitzender des Ministerrats wurde. Bei der Zusammensetzung seines Kabinetts berücksichtigte er stark die Wünsche des Königs Wilhelm III.
[Bearbeiten] Siehe auch
Vorgänger |
Vorsitzender des Ministerrats der Niederlande 1856-1858 |
Nachfolger |
Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke | Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay d.J. | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theodor de Meester | Jan Heemskerk | Pieter Cort van der Linden | Charles Ruys de Beerenbrouck | Hendrikus Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruys de Beerenbrouck | Hendrikus Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy | Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brugghen, Justinus van der |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Staatsmann |
GEBURTSDATUM | 6. August 1804 |
GEBURTSORT | Nimwegen |
STERBEDATUM | 2. Oktober 1863 |
STERBEORT | Ubbergen |