Pieter Sjoerds Gerbrandy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pieter Sjoerds Gerbrandy (* 13. April 1885 in Goënga; † 7. September 1961 in Den Haag) war vom 3. September 1940 bis 24. Juni 1945 Ministerpräsident der niederländischen Exilregierung in London.
Von 1920 bis 1930 war er Mitglied des Lokalparlaments von Westfriesland für die Anti-Revolutionaire Partij (ARP). Später war er Jura-Professor an der Freien Universität Amsterdam und seit 1939 niederländischer Justizminister. Nach dem deutschen Angriff auf die Niederlande kapitulierten diese am 14. Mai 1940. Die königliche Familie und die Regierung flohen nach London. Gerbrandy übernahm das Amt des Ministerpräsidenten der Exilregierung in London. Er erklärte am 8. Dezember 1941, am Tag nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor, Japan den Krieg. Am 4. September kündigte er über Radio Oranje den Niederländern die baldige Befreiung an. Der Schwerpunkt der militärischen Aktionen der Alliierten verlegte sich jedoch dann in Richtung Deutschland, so dass es im Zusammenhang mit einem von ihm initiierten Eisenbahnerstreik und dem folgenden Embargo durch die deutsche Besatzung unter Arthur Seyß-Inquart zum Zusammenbruch der Lebensmittelversorgung der Bevölkerung und einem Hungerwinter in den Niederlanden kam. Erst im April 1945 konnte er in die Niederlande zurückkehren. Nach seinem Rücktritt bekämpfte er insbesondere die Ostasienpolitik der neuen Regierung.
Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke | Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay d.J. | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theodor de Meester | Jan Heemskerk | Pieter Cort van der Linden | Charles Ruys de Beerenbrouck | Hendrikus Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruys de Beerenbrouck | Hendrikus Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy | Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende