Kabinett Schlayer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Schlayer bzw. Oktoberministerium bildete vom 28. Oktober 1849 bis 2. Juli 1850 die Landesregierung von Württemberg.
Amt | Name |
---|---|
Inneres | Johannes von Schlayer |
Äußeres , Königliches Haus und Kultus | Karl Eberhard Freiherr von Wächter-Spittler |
Finanzen | Johann Christoph von Herdegen |
Justiz | Hermann Friedrich von Hänlein |
Krieg | Fidel Karl von Baur-Breitenfeld |
[Bearbeiten] Literatur
- Bertold Spuler: Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Band 3: Neuere Zeit 1492 - 1918. Ploetz Verlag, Würzburg 1962
- Klaus Schwabe: Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten: 1815 - 1933. Boldt, Boppard am Rhein 1983, ISBN 3764618302
Königreich Württemberg: Geheimer Rat | Römer | Schlayer | Linden | Varnbüler | Mittnacht | Schottenstein | Breitling | Weizsäcker | Liesching
Freier Volksstaat Württemberg: Blos I | Blos II | Hieber | Rau | Bazille | Bolz | Murr | Mergenthaler