Kagoshima
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
鹿児島市 Kagoshima-shi |
|
---|---|
Position in Japan | |
Region: | Kyūshū |
Präfektur: | Kagoshima |
Koordinaten: | Koordinaten: 31° 35′ N, 130° 33′ O 31° 35′ N, 130° 33′ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 546,96 km² |
Einwohner: | 604.723 (1. Jan. 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 1.106 Einwohner je km² |
Gemeindeschlüssel: | 46201-2 |
Symbole | |
Baum: | Campherbaum |
Blume: | Oleander |
Rathaus | |
Adresse: | Kagoshima City Hall 11-1 Yamashitachō Kagoshima-shi 892-8677 |
Webadresse: | |
Lage Kagoshimas in der Präfektur Kagoshima | |
![]() |
Kagoshima (jap. 鹿児島市, -shi) ist eine japanische Hafenstadt mit ca. 554.000 Einwohnern, gelegen an der Südwestspitze der Insel Kyūshū. Sie ist die Hauptstadt der Präfektur Kagoshima und Sitz des römisch-katholischen Bistum Kagoshima.
Die Stadt befindet sich am Westufer einer 70 km tief in die Insel eingeschnittenen Bucht, in deren Mitte, direkt vor der Stadt, sich der aktive Vulkan Sakura-Jima befindet. Die Stadt leidet, wie die gesamte Umgebung, unter dem ständigen Ausstoß der Vulkanasche.
Die Stadt ist geprägt von der Nahrungs-, Porzellan- und Textilindustrie. In der Nähe liegt das Uchinoura Space Center. Die Stadt besitzt allerdings in ziemlicher Entfernung den Flughafen Kagoshima.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kagoshima – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |