Kai (Vorname)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kai (aber auch Kaj oder Kay) ist sowohl ein männlicher als auch ein weiblicher Vorname. Der Gebrauch als männlicher Vorname ist im norddeutschen Raum geläufiger. Kai kommt laut den meisten Namensforschern vom alten friesischen Wort "Kempe" und bedeutet auf Deutsch Kämpfer oder Krieger. Dies ist jedoch keine gesicherte Erkenntnis. Kai könnte ebenfalls vom lateinischen Namen Cajetanus ("einer aus Gaeta/Cajeta") abgeleitet werden (z. B. Kajetan von Thiene). Als weitere Herkunftsvermutung entstammt Kai dem Keltischen: Der Speer- Träger/Werfer/Halter.
Kai ist auf Hawaii ein gebräuchlicher Vorname und bedeutet (auch im polynesischen): Meer, Ozean.
Im Navajo-Indianischen bedeutet Kai: Der Weidenbaum.
Als weiblicher Vorname stellt Kai, Kaj, Kay, Kaie, Kaia, Cai, Cay entweder die nordische Kurzform von Katharina ("die Reine") dar oder ist abgeleitet vom lateinischen Namen Kajetana ("aus der Stadt Gaeta/Caieta"), möglicher Weise auch von "Gaius"/"Cajus".
Gerichtsurteil
Am 29. April 2004 entschied das Oberlandesgericht Hamm (Az. 15 W 102/03), dass Eltern ihrem Sohn den Vornamen „Kai“ als alleinigen Vornamen geben können. Bis zu diesem Urteil war es in Deutschland nötig, bei der Namensgebung „Kai“ einen zweiten, das Geschlecht eindeutig bestimmenden Vornamen hinzuzufügen (z. B. Kai Alexander). Als Urteilsbegründung wurde angeführt, dass der Name „Kai“ in Deutschland überwiegend als Vorname für Jungen benutzt werde, während er als Mädchenname hierzulande eher selten sei.
Nach Schweizer Namensrecht gehört Kai zu den Vornamen, die das Geschlecht nicht eindeutig bestimmen, der Vorname Kai muss also mit einem anderen eindeutig weiblichen oder männlichen Vornamen kombiniert (z.B. Kai Thorsten, Kai Silvia) werden (Artikel 69 der Zivilstandsordnung v. 01. Juni 1953, Vornamengebung).
Bekannte Namensträger
- Kai Böcking, deutscher Moderator
- Kai Diekmann, deutscher Journalist
- Kai Ebel, deutscher Sportjournalist
- Kai Fischer, deutsche Filmschauspielerin und Autorin (*1934)
- Kai-Uwe von Hassel, deutscher Politiker
- Kai Krause, deutscher Musiker und Softwareentwickler
- Kay Nehm, deutscher Jurist
- Kai Pflaume, deutscher Moderator
- Kay-Sölve Richter, deutsche Nachrichtenmoderatorin
- Kai Manne Siegbahn, schwedischer Physiker
- Kai Wiesinger, deutscher Schauspieler
- Kai Helge Wirth, deutscher Geograph