Kaiserreich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaiserreiche waren bzw. als Kaiserreiche galten weltweit folgende Reiche und Staaten:
- Kaiserreich Äthiopien (bis 1975)
- Kaiserreich Brasilien (1822-1889)
- Byzantinisches Reich (bis 1453)
- Kaiserreich China (221 v. Chr. - 1912, 1915-1916 und 1917)
- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, 962-1806
- Deutsches Kaiserreich (1871-1918)
- Erstes Kaiserreich Frankreich (Empire unter Napoléon Bonaparte, 1804-1815)
- Zweites Kaiserreich Frankreich (Second Empire unter Napoléon III., 1852–1870)
- Haiti (unter Jean-Jacques Dessalines, 1804-1806, unter Henri Christophe 1811-1820, unter Faustin Soulouque, 1849-1859)
- Mogulreich Indien (1526-1857)
- Britisch-Indien in Realunion mit Großbritannien (1877-1947 )
- Kaiserreich Japan (offiziell seit 11. Februar 660 v. Chr., min. jedoch seit dem 5. Jahrhundert n. Chr.)
- Kaiserreich Korea (1897-1910)
- Lateinisches Kaiserreich (1204–1261)
- Mandschukuo (japanischer Marionettenstaat in der Mandschurei als Kaiserreich unter Pu Yi, 1934-1945)
- Kaiserreich Mexiko (1821-1823 und 1864-1867)
- Osmanisches Reich - Sultanat (seit dem 15. Jahrhundert Anspruch eines kaiserlichen Rangs, bis 1922)
- Kaisertum Österreich (1804–1918, seit 1867 Realunion mit dem Königreich Ungarn in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie)
- Römisches Reich (Weströmisches Reich bis 476, Oströmisches Reich)
- Russisches Reich (1721-1917)
- Kaiserreich Annam (Vietnam) (Kaiser ab 1884 von der französischen Kolonialmacht als König bezeichnet, 1806-1884)
- Persien (1921-1979)
- Kaiserreich Vietnam (12. Juni 1945 bis 25. August 1945 und 1949-1955)
- Zentralafrikanisches Kaiserreich unter Jean-Bédel Bokassa (1976-1979)
Siehe auch: Kaiser
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |