Kamil Stoch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kamil Stoch (* 25. Mai 1987 in Zakopane) ist ein polnischer Skispringer. Er springt für den Verein LKS Poroniec.
Stoch hatte seinen ersten Auftritt bei einem internationalen Turnier 1999 beim Schüler-Cup in Garmisch-Partenkirchen. Im Januar 2003 wurde er erstmals im Continental Cup eingesetzt, der "zweiten Liga" des internationalen Skispringens. Hier sprang er auch im Winter 2003/04 und zu Beginn des Winters 2004/05. 2003, 2004 und 2005 vertrat er Polen bei den Juniorenweltmeisterschaften; 2004 und 2005 wurde er dabei mit der polnischen Mannschaft Juniorenvizeweltmeister. Bei der Seniorenweltmeisterschaft 2005 in Oberstdorf belegte er mit der polnischen Mannschaft einen enttäuschenden sechsten Platz.
Am 29. Januar 2005 wurde er beim Springen in seiner Heimatstadt Zakopane erstmals für ein Weltcupspringen aufgestellt, schied aber nach dem ersten Durchgang aus. Am 11. Februar des Jahres erreichte er dann auf der Großschanze im italienischen Pragelato den siebenten Rang und holte seine ersten Weltcuppunkte. Dies ist jedoch bis heute seine beste Platzierung geblieben, Stoch ist nach Adam Małysz dennoch der derzeit erfolgreichste polnische Skispringer. Bei der Vierschanzentournee 2006/07 erreichte er in der Gesamtwertung den 15. Platz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stoch, Kamil |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1987 |
GEBURTSORT | Zakopane, Polen |