Kartause Mauerbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser und liegt in der Ortschaft Mauerbach in der Nähe von Wien.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Kartause wurde im Jahr 1313 durch Friedrich den Schönen gestiftet. 1782 wurde die Kartause von Kaiser Joseph II. aufgehoben und ab 1786 als Versorgungshaus der Gemeinde Wien für alte und unheilbar Kranke verwendet.
Die barocke Kartause zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern ihrer Art in Österreich. Sie wird momentan vom Österreichischen Bundesdenkmalamt generalsaniert.