Kenny Chesney
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kenny Chesney (* 26. März 1968 in Knoxville, Tennessee, USA) ist ein US-amerikanischer Countrysänger. Er wurde bekannt durch Lieder wie No Shoes, No Shirt, No Problems und When the Sun Goes Down. Er schreibt und singt seine Lieder selbst.
Der erste große Hit Chesneys war Fall in Love der im Frühling 1995 die Top 10 erreichte. Der nachfolgende Song All I Need to Know zog ebenfalls in die Top 10 ein, doch die darauffolgenden Singles erreichten nicht einmal die Top 20.
Im Herbst 1996 landete er seinen bis dahin größten Hit Me and You mit dem er in die Top 5 einzog und kehrte Anfang 1997 mit When I Close My Eyes zurück. Im August 1997 stürmte er mit She's Got it All die Charts und hielt sich drei Wochen lang an der Spitze der Billboard country singles charts.
Weitere seiner anschließenden Nr. 1 Hits waren: How Forever Feels (sechs Wochen auf Platz 1 im Frühling 1999), The Good Stuff (im Sommer 2002 sieben Wochen auf Platz 1), There Goes My Life (Anfang 2004 ebenfalls sieben Wochen an der Spitze) und When the Sun Goes Down (ein Duett mit Uncle Kracker, fünf Wochen auf dem ersten Platz im Frühling 2004)
Neben den ersten Plätzen erreichte Chesney einige Zweitplazierungen mit That's Why I'm Here (Sommer 1998), Young (Frühling 2002), Big Star (Frühling 2003), No Shoes, No Shirt, No Problem (Spätsommer 2003) und The Woman With You (Herbst 2004).
Einige von Chesneys Musikstücken sind offensichtlich von John Mellencamp und Jimmy Buffett beeinflusst, häufig covert er bei seinen Auftritten aber auch traditionelle Country Songs, vor allem von George Jones. 2004 bekam er den Entertainer of the Year-Preis der CMA verliehen bekam.
Im Januar 2005 veröffentlichte Chesney das Album Be As You Are: Songs From an Old Blue Chair.
Am 9. Mai 2005 heiratete Chesney die Schauspielerin Renée Zellweger auf den Virgin Islands. Sie hatten sich im Januar 2005 auf einer Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Tsunami-Opfer getroffen. Chesney hatte geäußert, dass Zellweger seine Lieblingsschauspielerin sei und schrieb, basierend auf einem Zitat aus dem Film Jerry Maguire, den Song You Had Me from Hello. Nur vier Monate später, am 16. September 2005, gab Zellweger die Trennung bekannt und plädierte auf Annullierung der Ehe wegen Betrug. Grund für die Trennung waren Differenzen in der Familienplanung – Zellweger wünscht sich Kinder, während Chesney keine möchte. Am 22. Dezember 2005 wurde die Ehe annulliert, so daß beide Partner rechtlich nie miteinander verheiratet waren.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Alben
- In My Wildest Dreams (1992)
- All I Need To Know (1995, Gold)
- Me & You (1996, Gold)
- I Will Stand (1997, Platinum)
- Everywhere We Go (1999, 2xPlatinum)
- Greatest Hits (2000, 4xPlatinum)
- No Shoes, No Shirt, No Problems (2002, 4xPlatinum)
- All I Want For Christmas Is a Real Good Tan (2003, Platinum)
- When The Sun Goes Down (2003, 4xPlatinum)
- Be As You Are: Songs From An Old Blue Chair (2004, Platinum)
- The Road And The Radio (2005, 2xPlatinum)
- Live Those Songs Again (2006)
[Bearbeiten] Die bedeutendsten Auszeichnungen
Jahr | Org. | Award | Titel |
---|---|---|---|
1997 | ACM | Top New Male Vocalist | |
2002 | ACM | Single Of The Year | "The Good Stuff" |
2002 | ACM | Top Male Vocalist | |
2004 | CMA | Album Of The Year | "When the Sun Goes Down" |
2004 | CMA | Entertainer of the Year |
[Bearbeiten] Weblinks
Kenny Chesneys offizielle Webseite
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chesney, Kenny |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Countrysänger |
GEBURTSDATUM | 26. März 1968 |
GEBURTSORT | Knoxville, Tennessee, USA |