Klaus Gerber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klaus Gerber (* 16. Januar 1943 in Chemnitz) ist ein deutscher Heldentenor.
Klaus Gerber studierte privat Gesang bei Johannes Kemter in Dresden. 1990 war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung in Bayreuth. Im selben Jahr begann er einen Meisterkurs bei Jean Cox und Anna Reynolds, den er 1997 abschloss.[1]
Seine Engagements führten ihn unter anderem als 1. Chortenor an das Opernhaus Karl-Marx-Stadt, als Spieltenor an das Stralsunder Theater und als lyrisch-jugendlicher Tenor an das Meininger Theater. Neben Engangements an den Theatern in Halberstadt und Görlitz war er von 1985 bis 1994 Heldentenor am Deutschen Nationaltheater in Weimar. Seit 1994 ist er freischaffend tätig.[1]
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerber, Klaus |
ALTERNATIVNAMEN | Gerber, Klaus R. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Heldentenor |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1943 |
GEBURTSORT | Chemnitz |
Kategorien: Mann | Deutscher | Tenor | Opernsänger | Geboren 1943