Klaus Schucht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klaus Schucht (* 25. Februar 1930 in Breslau, † 18. Januar 2001) war ein deutscher Manager und Politiker.
Er studierte bis 1955 Bergbauingenieurwesen. Ab 1963 war er Direktor der Monopol Bergwerks GmbH. 1967 wurde er dort technischer Geschäftsführer. Ab 1969 wurde er Vorstandsmitglied der Bergbau AG Westfalen. Von 1976 bis 1991 war er Vorstandssprecher dieser Gesellschaft.
1991 wurde er Vorstandsmitglied der Treuhand. Im Februar 1995 wurde Schucht, der seit 1967 Mitglied der SPD war, Minister für Wirtschaft und Technologie in Sachsen-Anhalt. Ab 1998 war er zusätzlich Minister für Europaangelegenheiten. 1999 schied er als Minister aus und wechselte in den Aufsichtsrat der Braunkohlegesellschaft Mibrag.
Schucht starb an den Folgen eines Schlaganfalls.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schucht, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Manager |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1930 |
GEBURTSORT | Breslau |
STERBEDATUM | 18. Januar 2001 |
Kategorien: Manager | Deutscher | Mann | Geboren 1930 | Gestorben 2001