Kleine Horen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Kleine Horen werden die Gebetszeiten Terz, Sext und Non im Stundengebet der katholischen Kirche bezeichnet, die zur dritten, sechsten und neunten Stunde des Tages (etwa 09:00 Uhr, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr) gebetet werden. Sie bestehen aus der Eröffnung O Gott, komm mir zu Hilfe ..., einem Hymnus, Psalmen, einer kurzen Schriftlesung mit Responsorium und einer Oration. Als kleine Hore werden sie bezeichnet, da sie im Vergleich zu den anderen Gebetszeiten des Stundengebets recht kurz sind. Heutzutage werden die drei kleinen Horen oft zu einer Tageshore zusammengefasst.
Allgemein: Stundengebet | Kategorie:Stundengebet
Liturgische Bücher: Stundenbuch | Brevier
Horen: Prim | Matutin | Lesehore | Laudes | Terz | Sext | Non | Tageshore | Kleine Horen | Vesper | Komplet