Kloster Svatá Hora
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kloster Svatá Hora (deutsch Heiliger Berg) ist ein Wallfahrtsort und befindet sich im okres Příbram, (Tschechien).
Svatá Hora ist seit dem 17. Jahrhundert ein bedeutender Wallfahrtsort in der Nähe von Příbram. Die Anlage mit Kreuzgängen, Kapellen und Toren um die Kirche Mariä Himmelfahrt entstand in einer Periode zwischen den Jahren 1658-1709. Die Baupläne stammen von den Architekten C. Lurago und G. D. Orsi sowie P. I. Bayer. In der Nähe der Kirche steht eine ehemalige Jesuitenresidenz im Barockstil. Die reich ausgestatteten Kirchenräume bietet wunderschöne Stuckarbeiten sowie einen vergoldeten Altar mit einem silbernen Schrein und gotischer Madonnenstatue mit Kind.
[Bearbeiten] Weblinks
- Internetpräsenz des Klosters (tschechisch)
Koordinaten: 49° 41' 6" N, 14° 1' 3" O