Koffer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Koffer (von französisch coffre, dieses von arabisch quffa - "Flechtkorb", vgl. lateinisch cophinus für "Weidenkorb") ist ein quaderförmiges Behältnis für den Transport von Gegenständen. Vorgänger des Koffers sind Reisekisten aus (vulkanisiertem) Holz.
Jeder Koffer hat einen oder mehrere Griffe zum Tragen oder Ziehen. Manche Modelle können auf Rollen gezogen werden. Hierzu wird der Koffer mit einem (meist) ausziehbaren Griff oder einer Schlaufe an der langen oder kurzen Unterkante angehoben und gerollt. Fast alle Koffer sind mittels eines Schlosses (Zahlenkombination oder Schlüssel) verschließbar.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Arten
Die häufigste Verwendung ist die als Reisekoffer. In diese Koffer passen große Mengen an Gegenständen, die eine Person mit auf Reisen mitnimmt. Eine Unterart der Reisekoffer sind Trolleys, das sind kleine Koffer für Tagesreisen. Trolleys können immer gezogen werden. Eine neue Kombination stellen Rucksäcke in Trolley-Ausführung dar.
Pilotenkoffer sind Lederkoffer der Piloten, die Unterlagen für Flüge enthalten, welche bei aufrecht stehendem Koffer von oben zugänglich sind. Der Aktenkoffer - auch als Diplomaten- oder Attachékoffer bezeichnet - dient dem Transport von Schriftstücken. Werkzeugkoffer sind Koffer für Techniker oder Handwerker und enthalten Werkzeuge, Material und Geräte. Geldkoffer sind robuste Koffer, die in der Regel mittels Handschellen am Träger gegen Wegnahme gesichert werden. Sie enthalten oft auch so genannte Security Packs, das sind Vorrichtungen, die bei unbefugtem Öffnen den Inhalt durch Einfärbung unbrauchbar machen. Arztkoffer dienen Ärzten als Aufbewahrungsort für Utensilien bei Hausbesuchen, Notfallkoffer enthalten Material für die Versorgung von Notfallpatienten. Spurensicherungskoffer sind Koffer, die Utensilien für die Spurensicherung enthalten.
[Bearbeiten] Materialien
Koffer sind meist stabil und bestehen aus Leder, Stoffgewebe, Kunststoff oder Aluminium. Moderne Koffer werden neuerdings auch aus Polycarbonat gefertigt. Dieser Werkstoff zeichnet sich besonders durch sein geringes Gewicht und die außerordentliche Belastbarkeit aus.
[Bearbeiten] Hersteller
Bedeutende Hersteller von Reisekoffern sind Samsonite, Rimowa, Delsey und Stratic.
[Bearbeiten] Sonstiges
Fluggesellschaften bringen vor dem Abflug Anhänger mit Codierungen und anderen Aufschriften u. a. an Koffern an. Vor dem Flug wird das Gepäck auf gefährliche Gegenstände untersucht, indem es mit Röntgenstrahlen durchleuchtet wird. In einigen Staaten der USA ist es untersagt, Koffer abzuschließen. Gepäck, das nicht in die Kabine mitgenommen wird (Bordgepäck), wird im Frachtraum verstaut und nach der Landung über Fließbänder an die Fluggäste zurückgegeben. Typisch für Reisekoffer sind Kofferanhänger mit meist verdeckten Angaben zum Namen und zur Anschrift des Eigentümers.
[Bearbeiten] Siehe auch:
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Koffer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |