Konrad Grübel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Konrad Grübel (* 3. Juni 1736 in Nürnberg; † 8. März 1809 in Nürnberg) war ein Nürnberger Mundartdichter.
Konrad Grübel wurde wie sein Vater Klempner (Flaschner und Harnischmacher), schritt aber bald zu künstlichern mechanischen Arbeiten fort und lieferte hierin Werke, welche bis nach Italien wanderten.
Einen in Nürnberg unsterblichen Namen aber erwarb er sich durch seine Dichtungen, die bei seiner scharfen Beobachtungsgabe und seiner Gewandtheit in der prosodischen Behandlung des Nürnberger Dialekts ein unübertrefflich treues Bild von dem Leben und Treiben der Bürgerwelt dieser Stadt geben. Er starb am 8. März 1809 in Nürnberg.
Seine Gedichte in Nürnberger Mundart erschienen zuerst in Nürnberg 1802 in 3 Bändchen (neu hrsg. von Georg Karl Frommann (Nürnberg 1857). Er gab auch heraus: Korrespondenzen und Briefe in Nürnberger Mundart (Nürnberg 1808). Seine Sämtlichen Werke erschienen in 4 Bänden (das. 1835). 1808 wurde er in den Pegnesischen Blumenorden aufgenommen.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Konrad Grübel, ausgew. Gedichte. Nürnberg: Hofmann; Nürnberg: Edelmann, 1985. ISBN 3-87191-104-6.
[Bearbeiten] Literatur
- Johann Paul Priem: Konrad Grübel und seine Nachfolger in der Nürnberischen mundartlichen Dichtung. Eine Auswahl nürnbergischer Gedichte mit bibliographisch-biographischen Notizen. (2. Aufl., Nürnberg 1878).
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Konrad Grübel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lochner: Grübel, Johann Konrad. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 9, S. 786–789.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grübel, Konrad |
ALTERNATIVNAMEN | Grübel, Conrad; Grübel, Johann Konrad |
KURZBESCHREIBUNG | Nürnberger Mundartdichter |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1736 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | 8. März 1809 |
STERBEORT | Nürnberg |
Kategorien: Wikipedia:Meyers | Autor | Deutscher | Mann | Nürnberg | Geboren 1736 | Gestorben 1809