Konsole (KDE)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Konsole | |
---|---|
![]() Bildschirmfoto von Konsole 1.5 |
|
Basisdaten | |
Entwickler: | Lars Doelle |
Aktuelle Version: | 1.6.5 (10. Oktober 2006) |
Betriebssystem: | Unix, u.a. Linux |
Kategorie: | Terminalemulation |
Lizenz: | GPL |
Deutschsprachig: | ja |
Website: | http://konsole.kde.org/ |
Konsole ist die Terminalemulation des K Desktop Environment welches auf Unix-artigen Betriebssystemen läuft. Es unterstützt Tabs, Verlauf, Drucken und Lesezeichen. KDE 3.5 enthält Konsole in der Version 1.6. Einige Anwendungen wie Konqueror und Kate verwenden Konsole als KPart. Konsole ist einzigartig, weil es das erste komplett neu geschriebene Terminal-Programm war und nicht wie die meisten anderen Terminals auf xterm oder xvt aufgebaut ist.
[Bearbeiten] Fähigkeiten
Die Konsole kann mehrere Instanzen in Tabs laden. Darüber hinaus können je nach Bedarf des Nutzers eine Bildlaufleiste, eine Menüleiste und die Tableiste an- und ausgeschaltet werden. Ebenso lassen sich Zeichensatz, Farbschemata, und Tastaturzuordnung einstellen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Konsole Homepage (englisch)
- Handbuch zu Konsole