Konstantinos Stefanopoulos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Konstantinos Stefanopoulos (* 15. August 1926; eigentlich Konstantinos Dimitriou Stefanopoulos), bekannt als Costis bzw. Kostis Stefanopoulos, ist ein griechischer Politiker.
Konstantinos Stefanopoulos war von 1995 bis 2005 Staatspräsident von Griechenland. Sein Nachfolger ist Karolos Papoulias.
Am 8. März 2004 beauftragte er nach dem Wahlsieg der griechischen konservativen Partei Nea Dimokratia deren Spitzenkandidaten Kostas Karamanlis mit der Bildung einer neuen Regierung.
Erste Hellenische Republik:
Pavlos Kountouriotis | Theodoros Pangalos | Pavlos Kountouriotis | Alexandros Zaimis
Zweite Hellenische Republik:
Georgios Papadopoulos | Phaidon Gizikis | Michael Stasinopoulos | Konstantin Tsatsos | Konstantinos Karamanlis | Christos Sartzetakis | Konstantinos Stefanopoulos | Karolos Papoulias
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stefanopoulos, Konstantinos |
ALTERNATIVNAMEN | eigentlich Konstantinos Dimitriou Stefanopoulos, bekannt als Costis bzw. Kostis Stefanopoulos |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 15. August 1926 |