Kreuzbauten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kreuzbauten sind Sitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn. Sie befinden sich in der Heinemannstraße im südlicheren Teil des Bundesviertels im Stadtteil Hochkreuz. Die beiden kreuzförmigen Hochhäuser mit 11 bzw. 14 Stockwerken wurden 1974 erbaut, stehen unter Denkmalschutz und befinden sich im Eigentum des Bundes. Bei ihrer Eröffnung beherbergte eines der Gebäude auch das Bundesministerium der Justiz.
Sie sind der Beginn eines 1967 geplanten Regierungsviertels im heutigen Stadtbezirk Bad Godesberg, das mit sieben Kreuzbauten Platz für alle Bundesministerien schaffen sollte. Die Pläne scheiterten jedoch an öffentlicher Kritik. Ursprünglich sollte es auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein; diese Absicht wurde allerdings aus Sicherheitsgründen nicht umgesetzt, so dass das Gelände jetzt umzäunt ist und von Videokameras überwacht wird.
Derzeit werden die Gebäude aus Brandschutzgründen umfangreich saniert, da brennbare Dämmmaterialien gefunden wurden. Das höhere der beiden Gebäude ist daher mit einer weißen Plane verhüllt, hinter welcher die Außenhaut entfernt wird. Die Sanierung soll drei bis vier Jahre dauern, 2007 bis 2008 beendet sein und 98,6 Millionen Euro aus Bundesmitteln in Anspruch nehmen.
Die Gebäude werden auch für das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung hergerichtet, das nach der Sanierung einen Teil des Gebäudekomplexes beziehen wird. Am 22. Dezember 2006 soll das erste sanierte Gebäude dem Bundesministerium übergeben werden, womit auch der erste, 40 Millionen Euro umfassende Bauabschnitte beendet wird. Im zweiten und dritten Bauabschnitt werden der zweite Kreuzbau sowie drei weitere Gebäude auf dem Gelände saniert werden. Die Kreuzbauten erhalten dabei als sichtbarstes Merkmal der Modernisierung eine weißgraue anstatt wie zuvor dunkelrote Fassade.[1]
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kreuzbauten – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Die Kreuzbauten beim Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Die Kreuzbauten beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Koordinaten: 50° 42' 12" N, 7° 8' 18" O