Vorlage:LöschkandidatenURV
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf dieser Seite kannst du Urheberrechtsverletzungen melden, das sind Texte, die von anderen Websites oder aus Büchern ohne Genehmigung des Autors in die Wikipedia kopiert wurden. Beschränken sich die Übernahmen auf wenige Sätze ohne besondere Eigentümlichkeit, handelt es sich um eine Grauzone, siehe Textplagiat.
- Vorgehensweise
- Überlege zunächst, ob es sich um einen potentiell für Wikipedia nützlichen Text handelt. Texte, die nach den Kriterien für einen Schnelllöschantrag sofort gelöscht werden sollten, kannst du mit {{Löschen|Begründung --~~~~}} markieren. Ist der Text behaltenswert, folge weiter dieser Anleitung:
- Prüfe, ob es sich nicht um eine Kopie aus der Wikipedia handelt (siehe Wikipedia-Mirrors).
- Ersetze den Artikeltext durch {{URV}} - [url] --~~~~, und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
- Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite ein:
- Kläre den Benutzer, von dem die URV stammt, über die Urheberrechtsrichtlinien auf (Baustein {{subst:URV-Hinweis|Artikel|2=URL}} ~~~~ auf seine Diskussionsseite setzen).
- Stammt der Beitrag von einem angemeldeten Benutzer, liste den Vorfall bitte zusätzlich auf Urheberrechtspatrouille auf.
- Neu: Freigaben, die das OTRS-Support-Team per E-Mail erhält, werden in der Kategorie:OTRS-Freigaben einsortiert, damit die freigegebenen Texte auf Stil, Wikifizierung usw. geprüft werden können. Nach erfolgter Prüfung und/oder Übergabe des Artikels zur QS oder zu den LKs bitte die Kategorie von der Diskussionsseite löschen. Bitte beachte, dass den OTRS-Mitarbeitern viel Arbeit erspart wird, wenn völlig unbrauchbare Texte sofort schnellgelöscht werden, anstatt sie umständlich freigeben zu lassen um sie dann anschließend zu löschen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Artikel, bei denen nur einzelne Versionen von einer Urheberrechtsverletzung betroffen sind. Bei den hier gelisteten Artikeln bitte mit dem Neuschreiben warten, bis sie gelöscht sind.
- Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte. Markiere solche Fälle bitte mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}}.
- Bilder
Der Artikel wird nach acht Tagen gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind.
Weitere Informationen: Urheberrechtsrichtlinien | Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen