Land of Plenty
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Land of Plenty |
Originaltitel: | Land of Plenty |
Produktionsland: | USA, Deutschland |
Erscheinungsjahr: | 2004 |
Länge (PAL-DVD): | 123 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK über 12 |
Stab | |
Regie: | Wim Wenders |
Drehbuch: | Michael Meredith |
Produktion: | In-Ah Lee, Jake Abraham |
Musik: | Nackt |
Schnitt: | Moritz Laube |
Besetzung | |
|
Land of Plenty ist ein Film von Wim Wenders aus dem Jahre 2004 nach einer Geschichte von Scott Derrickson.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Lana kommt in die Vereinigten Staaten und sucht in Los Angeles ihren Onkel Paul, einen Vietnamkriegsveteranen. Eine Idealistin trifft auf einen traumatisierten Patrioten. Diese Gegensätzlichkeit auf dem Hintergrund der Anschläge vom 11. September 2001 stellt Wim Wenders Beschäftigung mit seinem Amerika dar.
[Bearbeiten] Filmtechnik
Der Film ist digital und hauptsächlich mit der Handkamera gedreht. Dadurch wurde die Produktionszeit minimiert.
[Bearbeiten] Auszeichnungen und Nominierungen
Land of Plenty erhielt 2004 bei den Filmfestspielen von Venedig den Unesco Preis.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.reverse-angle.com - Der Verleih, mit vielen Fotos
- www.land-of-plenty.de - Offizielle Web-Seite (engl.)
- Wim-Wenders.com - (engl.)
- Land of Plenty in der Internet Movie Database
- Presseschau auf film-zeit.de