Laurin & Klement
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Laurin & Klement war ein tschechischer Fahrrad-, Motorrad- und Automobilhersteller.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Unternehmen wurde 1895 vom Buchhändler Václav Klement und dem Schlosser Václav Laurin in Mladá Boleslav (Jung-Bunzlau, Böhmen) gegründet. Die Initiative für die Gründung der Fabrik ging von Laurin aus, der sich über den Dresdner Hersteller seines Fahrrades geärgert hatte, da dieser seine Beschwerde über die mangelhafte Haltbarkeit des Fahrrades in tschechischer Sprache nicht berücksichtigen wollte.
Anfangs baute man Fahrräder der Marke Slavia, drei Jahre später welche mit Hilfsmotor, ab 1899 Motorräder und ab 1905 Automobile. 1907 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, und bald war das Unternehmen der größte Automobilhersteller in Österreich-Ungarn. 1912 wurde die Reichenberger Automobil Fabrik übernommen.
Am 27. Juni 1925 erfolgte der Verkauf des Unternehmens an den Konzern Škoda (wobei Laurin technischer Direktor blieb). Die zu diesem Zeitpunkt gebauten Automobilmodelle wurden von Škoda Auto, wie die neue Firma hieß, zunächst unter dem Namen "Laurin & Klement - Škoda" und dann unter dem Namen "Škoda" weitergebaut. Der Bau von Fahr- und Motorrädern wurde eingestellt.
Škoda Auto bezeichnet die Spitzen-Ausstattungslinie des Škoda Octavia zur Erinnerung seine Gründer mit Laurin & Klement.
[Bearbeiten] Automobilmodelle
|
|