Lead
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lead (von engl. to lead = „(an)führen“, [liːd]) bezeichnet:
- ein römisch-katholisches Titularbistum in den USA, am 4. August 1902 aus Gebieten der Diözese Sioux Falls begründet und am 1. August 1930 durch das Bistum Rapid City ersetzt
- in der Musik:
- die Stimmen oder die Musikinstrumente, die die Hauptmelodien oder die Soli ausführen
- die zweite Stimme im Barbershop-Gesang, die die Melodie singt; technisch ist sie eine Tenorstimme
- im Schriftsatz einen fett gedruckten Einleitungssatz oder -absatz eines Artikels (manchmal auch zurückgeführt auf engl. lead = „Blei“, das allerdings [lɛd] ausgesprochen wird)
- im Marketing/Handel die erfolgreiche Kontaktanbahnung eines Produkt- oder Dienstleistungsanbieters zu einem potenziellen Interessenten; bekräftigt die Person das Interesse, spricht man von einem „qualified lead“, entsprechend einer noch unverbindlichen Kaufabsicht
- im Internet Affiliate Marketing eine durch einen Merchant (auch Advertiser) definierte Transaktion, zum Beispiel die Teilnahme an einem Gewinnspiel, eine Neukundenregistrierung oder die Anmeldung für einen Newsletter, die dem Vermittler (auch: Publisher oder Affiliate) vergütet wird, siehe Affiliate / Pay per Lead
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |