Learjet 60
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei der Learjet 60 handelt es sich um ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug in Tiefdeckerauslegung der Learjet-Familie des Herstellers Bombardier. Das Flugzeug verfügt über ein Zwei-Mann-Cockpit und über eine Kabine für bis zu acht Passagiere, die in der Sitzanordnung 1+1 untergebracht sind. Der Erstflug eines Learjet 60 fand 1992 statt.
[Bearbeiten] Technische Daten Learjet 60
- Spannweite: 13,35 m
- Länge: 17,90 m
- Höhe: 5,45 m
- Max. Startgewicht: 10.660 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 860 km/h
- Optimale Reisegeschwindigkeit: 780 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 15.545 m
- Reichweite: 4.625 km
- Passagiere: maximal 10
- Triebwerke 2x P&W 305A zu je 20,46 kN
[Bearbeiten] Siehe auch
Zivile Baureihen |
BD-100 - BD-700 - Challenger 300 - Challenger 600 - Challenger 800 - CL-215 - CL-415 - BRJX - CRJ-Serie - CSeries - DHC-8 - Global Express - Learjet 31A - Learjet 35 - Learjet 40 - Learjet 45 - Learjet 60 |
---|---|
Militärische Baureihen |
CL-41 - CL-44 - CL-84 - Sentinel R1 |