Liste bekannter Etruskologen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In dieser Liste werden Etruskologen gesammelt, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder andere bedeutende Beiträge zur Etruskologie geleistet haben. Etruskologen sind zum Teil Archäologen, zum Teil Philologen oder selten Historiker. Verbindungen gibt es zur Alten Geschichte, Altphilologie, Klassischen Archäologie, zur Prähistorik, zur Indogermanistik und auch zur Epigraphik.
[Bearbeiten] A
- Luciana Aigner-Foresti (Italienerin, *1936)
[Bearbeiten] B
- Luisa Banti (Italienerin)
- Raymond Bloch (Franzose)
[Bearbeiten] C
- Sören Peter Cortsen
[Bearbeiten] D
- O. A. Danielsson
- Thomas Dempster (Schotte)
- Giacomo Devoto (Italiener)
- Tobias Dohrn
- Pericle Ducati (Italiener, 1880-1944)
[Bearbeiten] F
- Isidoro Falchi (Italiener)
- Alessandro François (Italiener)
[Bearbeiten] H
- Gustav Herbig (Deutscher)
- Jacques Heurgeon (Franzose)
[Bearbeiten] L
- Luigi Lanzi (Italiener, 1732-1810)
[Bearbeiten] M
- Mette Moltesen
- Karl Otfried Müller (Deutscher)
[Bearbeiten] N
- Adolphe Noël des Vergers (Franzose, 1805-1867)
[Bearbeiten] P
- Massimo Pallottino (Italiener, 1909-1995)
- Ambros Josef Pfiffig (Österreicher, 1910-1998)
- Paul O. Pfister (Deutscher)
- Friedhelm Prayon (Deutscher, * 1941)
[Bearbeiten] R
- Emeline Hill Richardson (US-Amerikanerin, 1910-1999)
- Helmut Rix
- Franz de Ruyt (Belgier)
[Bearbeiten] S
- Peter Siewert (Deutscher, * 1940)
- Carlo de Simone (Italiener, *1932)
[Bearbeiten] T
- Alf Torp
[Bearbeiten] V
- Otto-Wilhelm von Vacano (Deutscher, 1910-1997)
- Emil Vetter (Deutscher)
[Bearbeiten] W
- Cornelia Weber-Lehmann (Deutsche)