Liste der Nützlinge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liste der Nützlinge in der Biologischen Schädlingsbekämpfung. Zunächst wird der Nützling genannt und anschließend der Schädling oder die Schädlinge gegen die der Nützling einsetzbar ist. Für manche Nützlinge gibt es noch keine deutschen Namen, daher steht stattdessen ein Sammelbegriff, z.B. Raubwanze.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spinnentiere
[Bearbeiten] Räuberische Milben
- Raubmilbe Amblyseius barkeri, A. cucumeris. Schädling: Thripse, Weichhautmilben, Spinnmilben (bei geringem Befall)
- Raubmilbe Hypoaspis miles, H. aculeifer. Schädling: Trauermücken- und Sumpffliegenlarven, Thripspuppen, Springschwänze, Weichhautmilbe Rizoglyphus robini
- Raubmilbe Phytoseiulus persimilis. Schädling: Spinnmilben
[Bearbeiten] Nematoden
- Nematode Steinernema feltiae. Schädling: Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
- Nematode Steinernema feltiae. Schädling: Dickmaulrüssler (Otiorrhynchus sulcatus)
- Nematode Steinernema feltiae. Schädling: Trauermücken
- Nematode Steinernema feltiae. Schädling: Kaliforn. Blütenthrips (Frankliniella occidentalis)
- Nematode Heterorhabditis spp.. Schädling: Larven des Gartenlaubkäfers Phyllopertha horticola
[Bearbeiten] Räuberische und parasitoide Insekten
[Bearbeiten] Wanzen (Heteroptera)
- Gemeine Blumenwanze Anthocoris nemorum, Familie: Blumenwanzen - Anthocoridae. Schädling: Spinnmilben, Blattläuse, Schmetterlingseier, Eiräupchen sowie Pollen.
- Raubwanze Orius majusculus, Familie: Blumenwanzen - Anthocoridae. Schädling: Kalifornischer Blütenthrips sowie Pollen.
- Raubwanze Macrolophus caliginosus, M. pygmaeus. Schädling: Weiße Fliegen, Blattläuse, Spinnmilben, ist selbst auch Pflanzensauger.
[Bearbeiten] Netzflügler (Planipennia)
- Gemeine Florfliege (Larve = Blattlauslöwe) Chrysoperla carnea. Familie: Chrysopidae. Schädling: Blatt-, Woll-, Schild- und Schmierläuse, Thripse, Spinnmilben, Raupen.
- Grünes Perlenauge Chrysopa perla, Familie: Chrysopidae. Schädling: Blattläuse
- Blattlauslöwen Hemerobius humulinus, Familie: Hemerobiidae. Schädling: Blattläuse.
[Bearbeiten] Hautflügler (Hymenoptera)
- Schlupfwespe Aphidius colemani, A. Aphidius ervi. Schädling: Blattläuse
- Schlupfwespe Lysiphlebus testaceipes. Schädling: Blattläuse
- Schlupfwespe Encarsia formosa. Schädling: Minierfliegen
- Schlupfwespe Dacnusa sibirica. Schädling: Minierfliegen
- Schlupfwespe Diglyphus isaea. Schädling: Minierfliegen
- Schlupfwespe Leptomastix dactylopii, L. abnormis. Schädling: Zitrusschmierlaus Planococcus citri
[Bearbeiten] Käfer (Coleoptera)
- Siebenpunkt-Marienkäfer Coccinella septempunctata, Familie: Coccinellidae. Blattläuse
- Australischer Marienkäfer Cryptolaemus montrouzieri, Familie: Coccinellidae. Wollläuse
Ein australischer Marienkäfer vertilgt täglich ca. 250 Woll- oder Schmierläuse.
[Bearbeiten] Zweiflügler (Diptera)
- Hainschwebfliege Episyrphus balteatus ("Insekt des Jahres 2004"), Familie: Syrphidae. Schädling: Blattläuse, auch Spinnmilben, Blutläuse, kleine Raupen u.a. Kleininsekten
- Gallmücke Feltiella acarisuga. Schädling: Spinnmilben
- Gallmücke Aphidoletes aphidimyza. Schädling: Blattläuse
[Bearbeiten] Bakterien
- Bacillus thuringiensis. Schädlinge: Larven von Insekten der Ordnungen Coleoptera, Lepidoptera und Diptera
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Infomaterialien und Bezugsmöglichkeiten
- http://www.re-natur.de/pflanzenschutz/nuetzlinge.html
- http://www.nuetzlinge.com/
- http://www.floranuetzlinge.de/
- http://www.e-nema.de/biological02.php
- http://www.biocontrol.ch/
- http://www.stb-control.de
- http://www.biobest.be/
- http://www.nuetzlingsanbieter.de